Das WundNetzwerk LIVI

Eine Plattform für interdisziplinären Austausch

Das WundNetzwerk LIVI steht für Lokale Interdisziplinäre Vernetzung und Informationsaustausch. Ziel dieses Netzwerks ist es, Fachkräfte und Ärzt*innen aus verschiedenen Bereichen der Wundversorgung zusammenzubringen, den Wissensaustausch zu fördern, Best Practices zu teilen und die Versorgung von Menschen mit chronischen und akuten Wunden zu optimieren.


Am 6. Februar 2025 fand das erste Treffen des Netzwerks in der Dr. Erler Klinik in Nürnberg statt. In einer zweistündigen Veranstaltung kamen Fachkräfte aus verschiedenen Bereichen zusammen, darunter Homecare, Altenpflege, ambulante Pflegedienste sowie die Industrie. Die Teilnehmer*innen tauschten sich intensiv über zentrale Herausforderungen in der Wundversorgung aus und erörterten Möglichkeiten der interdisziplinären Zusammenarbeit.

Wundnetzwerk LIVI vom 06. Februar 2025 in Nürnberg
Teilnehmer vom 06. Februar 2025 in Nürnberg

Nach einer kurzen Vorstellungsrunde wurden Themenschwerpunkte für zukünftige Treffen definiert. Besonders im Fokus standen die Verbesserung der Versorgungsstandards sowie die Förderung eines stärkeren Netzwerks zwischen den verschiedenen Berufsgruppen. Die angeregten Diskussionen verdeutlichten, wie essenziell eine enge Zusammenarbeit und der regelmäßige Austausch für eine nachhaltige Verbesserung der Wundversorgung sind.

Ein besonderer Höhepunkt des Treffens war die Unterstützung von Frau Dr. Erfurt-Berge, Vorstandsmitglied der Initiative Chronische Wunden e.V. (ICW). Sie bereicherte die Veranstaltung mit wertvollen Einblicken in die Arbeit des ICW und stand den Teilnehmenden für Fragen zur Verfügung.

Das nächste Treffen findet am 8. Mai 2025 in Fürth statt.

Interessierte sind herzlich eingeladen sich anzumelden. Das Netzwerk freut sich über neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die den interdisziplinären Austausch aktiv mitgestalten möchten.

Anmeldung

Hiermit melde ich mich verbindlich zum Wundnetzwerk
am 08. Mai in Fürth an.

Wie haben Sie von uns erfahren?
Datenschutz*

Zurück